Start des Wettbewerbs 2024

14. September 2023

Medienkonferenz – Start der Einreichung von Kandidaturen

31. Dezember 2023

Frist für die Einreichung von Kandidaturen

Anfang April 2024

Start der Abstimmung für den Publikumspreis

19. Juni 2024

Preisverleihung

Wer wird Nachfolgerin oder Nachfolger der Gewinner 2022, LASER-Roboter, Bio 26, Noula und Dissemibait? Die Ausgabe 2024 des Wettbewerbs ist lanciert und unsere Jury freut sich darauf, unter Ihren Dossiers die herausragendste Innovation zu finden!

Der landwirtschaftliche Innovationspreis zeichnet die innovativsten Projekte in den Bereichen Land- und Ernährungswirtschaft aus. Der Preis wird seit 1998 alle zwei Jahre verliehen, 2024 zum 18. Mal.

Gesamtwert der Preise 2022

CHF 10'000.-

Gesamtgewinn in bar

davon

CHF 1'000.-

für den Publikumspreis

Im Juni 2024 wird das Preisgeld von insgesamt CHF 30’000.– unter den Gewinnerprojekten aufgeteilt. Bewerben Sie sich jetzt. Die Zukunft der landwirtschaftlichen Innovation liegt in Ihren Händen!

Insgesamt CHF 25’000.– werden von der Jury an die Preisträger verteilt. Wie im Jahr 2022 zählt auch in dieser Ausgabe die Stimme des Publikums, da ein Sonderpreis von CHF 5000.– für das Projekt vergeben wird, das die meisten Online-Stimmen gesammelt hat.

Informationen zur Ausgabe 2024

Jurymitglieder

Die 5 Jurymitglieder werden im Januar 2024 die Finalisten auswählen und bestimmen im Mai die Preisträger. Staatsratspräsident Didier Castella, der die Jury präsidiert, wird die verschiedenen Preise im Juni im Rahmen einer Medienkonferenz überreichen. Der Jury gehören zwei Vertreter der Freiburger Raiffeisenbanken an (mit beratender Stimme).

Fragen zur Teilnahme?

Bei Fragen können Sie sich per Telefon an das Sekretariat der ILFD wenden. Wählen Sie dazu die Nummer 026 305 23 10. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrer Kandidatur zu unterstützen.

Publikumspreis und Preis für die Öffentlichkeit

Das Publikum wählt sein Lieblingsprojekt über eine Online-Abstimmung. Unter den Teilnehmenden wird ein schöner Feinschmeckerkorb mit Produkten aus dem Freiburgerland verlost.

Informieren Sie sich hier regelmässig, was die Lokalzeitungen zu unserem Wettbewerb berichten.

Unsere Ziele

Bekannt machen

Innovative Landwirtschaftsprojekte im Kanton Freiburg bekannt machen.

Belohnen

Investitionen von Selbstständigen, die zur Entwicklung ihrer Branche beitragen, belohnen.

Fördern

Partner des landwirtschaftlichen Innovationspreis 2024

Logo de l'Etat de Fribourg - Sponsor du prix à l'innovation agricole
Logo de la Banque Raiffeisen - sponsor du prix à l'innovation agricole du canton de Fribourg
Menü